Marmor Relaxtour
Termine: Jeden Freitag (Mai bis Ende Oktober)
Mindestteilnehmer: 6 Erwachsene
Preis: 42 € pro Erwachsener, 25 € Jugendliche von 11-16 Jahren
Dauer: ca. 4 Stunden, reine Gehzeit ca. 50 min.
Treffpunkt: 14.00 Uhr Bahnhof in Laas
Anreise: mit Zug oder Auto, Parkplätze sind genügend vorhanden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Voraussetzungen sind Trittsicherheit und keine Probleme beim Stiegensteigen
Wanderausrüstung (gute Schuhe, entsprechende Kleidung, evtl. Wanderstöcke sowie Proviant und Getränke)
Teilnahme auf eigene Verantwortung!
Anmeldung erforderlich!
Diese Tour startet mit einem eindrucksvollen Film im Bahnhofsgebäude, anschließend fahren wir mit dem Shuttlebus zum Maschinenhaus der einzigartigen Laaser Schrägbahn, ein Wunder der Technik. Unsere ausgebildeten Marmorexperten präsentieren Ihnen die Technik des Schrägaufzuges, ein Wunderwerk deutscher Ingenieurkunst aus dem Jahr 1930.
Über Serpentinen geht’s nun hinauf zum Eingang der „Brüchlerstiegen“. Durch diesen engen, kalten, feuchten Stollengang können sie über 365 Stiegen den auf 1567 m gelegenen Laaser Marmorbruch erreichen, dem Ort wo das „Weiße Gold“ abgebaut wird. Wir erleben immer wieder wie fasziniert unsere Gäste von diesem Erlebnis sind.
Nun begleiten wir Sie zu einem Aussichtspunkt mit tollem Blick zum Stolleneingang. (Der Marmorbruches selbst kann aus Sicherheitsgründen nicht besichtigt werden!)
Der Rückweg erfolgt durch den Brüchlerstollen und anschließend mit dem Shuttlebus zurück ins Marmordorf Laas.
Erleben-Staunen-Spüren
so lautet das Motto von Marmorplus
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anmeldung zur Marmor Relaxtour
Aufgrund der besonderen Covid Situation müssen wir leider unsere Führungen auf Voranmeldung anbieten. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus oder buchen sie telefonisch.
Mindestteilnehmer 6 Personen - wir informierten Sie am Vortag per SMS ob die Führung stattfindet!
Kennen Sie schon unsere exklusiven Marmor Erlebnisführungen?

Historische Marmor Spurensuche
Eindrucksvolle Filmpräsentation, Fahrt mit Privatauto nach Tarnell, geführte Wanderung entlang der Marmorstraße zum Aussichtspunkt mit Blick zum Göflaner Marmorbruch. Mittagspause mit Einkehrmöglichkeit auf der Göflaner Alm mit anschließender Besichtigung des einzigartigen historischen Alpbruchs. Rückkehr ins Marmordorf Laas mit Besuch der „Laaser Marmorwelt“, dem historischen Portalkran und wertvollen Skulpturen, Besichtigung des Marmorwerks „Lasa Marmo“.
Termin: Jeden Donnerstag (Mai bis Ende Oktober)
Dauer: ca. 7 Stunden, reine Gehzeit ca. 4 - 4,5 Stunden
Preis: 32 € pro Erwachsener / 20 € Jugendliche von 11 - 16 Jahren
Anmeldung erforderlich!

Marmor Erlebnisführung
Eindrucksvolle Filmpräsentation, Besuch der „Laaser Marmorwelt“ mit dem historischen Portalkran und wertvollen Skulpturen, Besichtigung des Marmorwerks „Lasa Marmo“. Den Profis über die Schulter schauen heißt es beim Besuch des traditionsreichen Steinmetzmeisterbetrieb Mayr Josef. Rundgang durch das Marmordorf mit vielen wissenswerten Informationen durch unsere Marmorexperten mit Abschluss am Dorfplatz. Dort erhalten unsere Gäste einen Dorfplan in dem Sie die vielfältigen Laaser Betriebe auf einem Blick finden können!
Termine: Dienstag und Donnerstag um 10.30 Uhr
(von Palmsonntag bis zum 1° Sonntag im November)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: 9 € pro Erwachsener, 4 € Kinder bis 12 Jahre
Anmeldung nicht erforderlich!

Marmor Erlebnistour
Eindrucksvolle Filmpräsentation, Besuch der einzigartigen „Laaser Marmorwelt“, Werksbesichtigung Lasa Marmo. Wanderung zum Maschinenhaus der historischen Schrägbahn (ca. 500 hm). Aufstieg durch den „Brüchlerstollen“, tief im inneren der Berge, hinauf zum Weißwasserbruch, dem Ort an dem das „Weiße Gold“ abgebaut wird. Der Rückweg erfolgt mit Shuttlebusse.
Erleben Sie eine einmalige Tour inkl. Verkostung von feinen, lokalen Gaumenfreuden.
Termin: Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr (Mai bis Ende Oktober)
Dauer: ca. 7 Stunden, reine Gehzeit ca. 3,5 - 4 Stunden
Preis: 45 € pro Erwachsener, 25 € Jugendliche von 11 - 16 Jahren
Anmeldung erforderlich!